7. Kardinal König-Gespräch am 30. August

Veröffentlichungsdatum02.04.2014Lesedauer3 MinutenKategorienKardinal König-Gespräche
7. Kardinal König-Gespräch am 30. August

Am 30. August 2014 findet das Kardinal König-Gespräch um 19:30 Uhr, heuer bereits zum 7. Mal, und diesmal im Gemeinde und Kulturzentrum in Rabenstein an der Pielach, der Geburtsgemeinde von Kardinal König, statt.

Text: Gottfried Auer
Fotos: Franz Rupprecht (kathbild)
             Helmut Kargl
             Gottfried Auer


  

Kardinal König

 

Der Pharmazeut, Mediziner, Moraltheologe und Priester DDr. Matthias Beck und die Humanbiologin, Anthropologin, Zoologin und Buchautorin Dr. Barbara Schweder werden, wie bereits 2013, auch die Referenten beim 7. „Kardinal-König-Gespräch“ sein.
Dabei geht es, wie bei der Auftaktveranstaltung im Vorjahr im benachbarten Kirchberg an der Pielach um die Frage bzw. lautet das Thema "Wie Leben geht - Ehe, Familie und Partnerschaft".

Bereits um 18:30 Uhr zelebriert Pater Leonhard Obex in der Rabensteiner Pfarr- und zugleich Taufkirche von Kardinal König eine Messe.


 

   

  KKG 2012 - Nußbaumer-Fenzl-Auer

 

„Ich darf Sie hier und jetzt zur Teilnahme am Kardinal König-Gespräch 2014 am 30. August im Gemeinde und Kulturzentrum herzlich einladen und bitten, mittels Mundpropaganda diese zu bewerben.
"Bitte kommen Sie und reden Sie mit, frei nach dem Motto „Beginnen wir einen Dialog und bleiben wir im Gespräch".

 

 

Gerade IHRE MEINUNG ist gefragt und interessiert uns", so die Einladung von Gottfried Auer, Obmann vom Verein "Kardinal König - Glaube und Heimat im Pielachtal" - hier im Bild mit Prof. Heinz Nußbaumer und Dr. Annemarie Fenzl mit dem Geburtshaus von Kardinal König im Hintergrund - namens der veranstaltenden Pielachtalgemeinden Rabenstein und Kirchberg.

 

KK-Verein-Logo.jpg

Auf Ihr Kommen  zum Kardinal König-Gespräch 2014 freuen sich:
Bürgermeister Ing. Kurt Wittmann
Marktgemeinde Rabenstein an der Pielach
Pfarrer Pater Leonhard Obex
Pfarre Rabenstein an der Pielach
Bürgermeister ÖkRat Anton Gonaus
Marktgemeinde Kirchberg an der Pielach
Pfarrer August Blazic
Pfarre Kirchberg an der Pielach
Gottfried Auer
Obmann vom Verein "Kardinal König - Glaube und Heimat im Pielachtal"

 

   

KKG 2014 KK rechts  02 - Rupprecht Franz.jpg

  

 

Information und Koordinierungsstelle:
Gottfried Auer - Obmann vom Verein
„Kardinal König – Glaube und Heimat im Pielachtal“
02723-225015 oder 0676-4007770
g.auer@rabenstein.gv.at – www.rabenstein.gv.at  

 

 

  

 

Andreaskirche

Am 31. August 2014, also am Tag nach dem Kardinal König-Gespräch, findet das Kirchweihfest in der Andreaskirche, dem auf einer Anhöhe zwischen Rabenstein und Kirchberg gelegenen "Gotteshaus ohne Turm und Dorf", statt. Die in Sichtweite des Geburtshauses von Kardinal König und seines Schulweges befindliche Kirche wurde nach ihrer Renovierung vom "großen Sohn des Pielachtales" am 31. August 1986, also am Tag genau vor mittlerweile 28 Jahren,  geweiht.

Daher findet traditioneller Weise auch das Kirchweihfest immer am letzten August-Sonntag statt.

Der Festgottesdienst mit den beiden Ortspfarrern, Pater Leonhard Obex und August Blazic beginnt um 9:00 Uhr.

   

 

Danach bleiben die Menschen bei einem gemütlichen Beisammensein im Stadl vom angrenzenden "Kirchenbauer" der Familie Schagerl im Gespräch.