Das war die Osternesterlsuche am Geisbühel 2024

Veröffentlichungsdatum02.04.2024Lesedauer2 MinutenKategorienAllgemeine News
Das war die Osternesterlsuche am Geisbühel 2024

Entschuldigung für die Verzögerung - unser Osterhase hat nach der ganzen Aufregung von der Osternesterlsuche am Samstag ganze 14 Stunden durchgeschlafen. Deshalb konnten wir ihn erst heute interviewen. Zuerst möchte er sich bei den Kindern bedanken. Noch nie zuvor waren so viele bei einer Osternestersuche am Berg dabei. Zuerst war er erschrocken - ihr habt es sicher bemerkt, als er sich angesichts der laufenden Horde von der Wiese in den Wald geflüchtet hat. Dank der geistesgegenwärtigen Reaktion von Hannes Steinmetz haben wir das sogar auf Video. Die Kinder waren einfach zu schnell für den Hasen.

Nachdem er sich sicher fühlte, wagte unser Hase es wieder auf die Wiese und verlor dabei die letzten Süßigkeiten. Den Großteil hatte er und seine Helferleins bereits vorher hinter Stock und Stein versteckt. Das Gruppenfoto mussten wir auf die Wiese verlegen, weil die vielen Kinder den Rahmen gesprengt haben. Das Logo der Raiffeisenbank Region St. Pölten, die den Hasen mit zahlreichen Goodies unterstützt hat, sucht ihr deswegen vergebens auf dem Bild ... unsere Sponsorin hat sicherlich Verständnis dafür.

Nach den Fotos begann die Suche nach den Nestern - und dabei offenbarte sich eine Rechenschwäche beim Hasen? Zu wenige Nester! Nein, er kann rechnen ... aber mit so vielen von euch hat er nicht gerechnet. Er hatte sich beim Wetterfrosch erkundigt, der ihm von Wind und Sturm erzählt hatte und dass einige Besucher sich davon abhalten lassen würden. Wer den Wetterfrosch kennt und bei den letzten Osternestersuchen dabei war, der weiß, dass sich die Kinder von keinem Wetter abschrecken lassen. Auf unsere kleinen Besucher ist Verlass. Da müssen die Eltern und Großeltern einfach mit. Das wissen auch unsere Helferleins der Naturfreunde Rabenstein - deshalb konnte der Hase auf weitere Goodies zurückgreifen. Gleichzeitig hatten sie alle Hände voll zu tun, für euer leibliches Wohl zu sorgen. Die Helferleins der Naturfreundejugend wiederum haben später persönlich überzeugt, dass wirklich jedes Kind etwas mit ins Tal nehmen konnte.

Danke, danke, danke an die Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten, die die Naturfreundejugend großzügig mit Spenden bedacht haben. Sie ermöglichen die Ausrichtung der Kinderveranstaltungen und trugen zur wunderbaren Stimmung bei. Es war uns eine Ehre. Ein Dank geht auch an Tamara Ladinger aus der Geschäftsführung der Naturfreunde Niederösterreich, auch sie war dabei – ohne die Organisation und Unterstützung der Naturfreunde würde es so manche Hütte in dieser Form nicht geben.

Wir sehen uns bei den nächsten Naturfreundejugend-Veranstaltungen am Geisbühel:

  • So, 23.06.2024, 13 Uhr, Kinder.Sommer.Fest.Spiele
  • So, 13.10.2024, 12 Uhr, Drachenfest
  • So, 27.10.2024, 12 Uhr, Kürbisschnitzen

Weitere Fotos & Videos findet ihr unter https://rabenstein.naturfreunde.at/berichte/2024/das-war-die-osternesterlsuche-am-geisbuehel-2024/ 

OsternesterlsucheOsternesterlsuche

OsternesterlsucheOsternesterlsucheOsternesterlsuche

Quelle: Bernhard Treitl