Der Kindergarten Tradigist und die Marktgemeinde Rabenstein an der Pielach haben den diesjährigen Elternabend mit einem informativen Vortrag verbunden, der in Zusammenarbeit mit „Tut gut!“ organisiert wurde.
Ziel war es, interessierten Eltern wertvolle Impulse für den Erziehungsalltag zu geben. Viele Eltern stellen sich immer wieder die Frage: Wie setze ich meinem Kind Grenzen? Was ist richtig? Wie viel Freiheit braucht mein Kind, und wo muss ich als Elternteil klare Regeln aufstellen? Der Vortrag mit dem Titel „Klare Grenzen – sichere Kinder! Leicht gesagt – schwer getan?“ ging genau auf diese Unsicherheiten ein.
Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Eltern ihren Kindern Orientierung geben können – ohne zu streng oder zu nachgiebig zu sein. Sollen sie strafen oder auf Augenhöhe begegnen? Ist das Kind bereits eine eigene kleine Persönlichkeit, die bedingungslos akzeptiert werden muss oder gibt es klare Bereiche, in denen die Eltern bestimmen? Der Vortrag machte Mut und zeigte mit unterhaltsamen Einblicken in die Entwicklungspsychologie, welche Erziehungsansätze Kindern helfen, sicher und geliebt aufzuwachsen. Mit vielen praxisnahen Beispielen und einem Augenzwinkern wurde deutlich, dass klare Regeln nicht nur notwendig, sondern auch eine wertvolle Stütze für Kinder sind.
![zVg Kinderfreundliche Gemeinde]()
![zVg Gesunde Gemeinde]()
![zVg familienfreundlichegemeinde]()