Die Ortsgruppe des Pensionistenverbands Rabenstein an der Pielach unternahm kürzlich einen abwechslungsreichen Tagesausflug ins Waldviertel, der nicht nur die Mitglieder, sondern auch zahlreiche Freunde aus dem gesamten Pielachtal begeisterte.
Nach der gemütlichen Anreise mit dem Bus nach Gmünd folgte ein besonderes Highlight für Bahnfreunde: eine Weiterfahrt mit der Waldviertelbahn – gezogen von einer historischen Diesellok. Die Fahrt führte durch eine reizvolle Landschaft, vorbei an zahlreichen Teichen, begleitet vom farbenfrohen Anblick blühender Lupinen, Blutweiderich und wilder Kamille.
Ein kulinarischer Höhepunkt erwartete die Ausflugsgruppe beim Mittagessen im Burgstüberl Heidenreichstein, wo man sich mit regionalen Schmankerln verwöhnen ließ. Gut gestärkt ging es anschließend zur größten Wasserburg Österreichs, deren älteste Teile aus dem Jahr 1160 stammen. Die imposante Anlage kann nur über zwei Zugbrücken betreten werden – ein erstes Zeichen mittelalterlicher Authentizität.
Bei der professionell geführten Besichtigung fühlte man sich tatsächlich in vergangene Zeiten zurückversetzt. Besonders beeindruckend war der Bergfried mit seinen vier Meter dicken Mauern und einer Höhe von 40 Metern. Die zahlreichen erhaltenen Möbel und Gegenstände in den Innenräumen unterstrichen den historischen Charakter der Anlage.
Zum Abschluss der Führung gab es noch ein kulinarisches Gustostückerl: ein Karpfenhäppchen mit Sekt und anderen Erfrischungen – ein gelungener Ausklang dieser informativ-unterhaltsamen Zeitreise. Mit vielen Eindrücken im Gepäck und bester Stimmung trat die Gruppe am Nachmittag die Heimreise nach Rabenstein an.



