Kardinal König-Gespräche werden fortgesetzt

Veröffentlichungsdatum18.11.2015Lesedauer2 MinutenKategorienKardinal König News, Allgemeine News, ...
Kardinal König-Gespräche werden fortgesetzt

Zur Nachbesprechung und zum Resümee über die diesjährigen Kardinal König-Gespräche lud Bürgermeister Ök.Rat Anton Gonaus das Kreativ-Team aus den Gemeinden Kirchberg und Rabenstein am 6. November 2015 in das Amtshaus Kirchberg ein. Teilgenommen haben auch Dr. Annemarie Fenzl und Prof. Heinz Nußbaumer, die als engagierte Unterstützer dieser Veranstaltung jedes Jahr auf`s Neue der Garant dafür sind, dass bei den Kardinal König-Gesprächen renommierte Persönlichkeiten als Referenten fungieren.

Text:  Gerhard Hackner
Foto: Monika Gansch

sitzend (vlnr): Gabriele Lisak, Anneliese Steindl, Susanna Sunk, Bürgermeister Ing. Kurt Wittmann und Dr. Annemarie Fenzl stehend:  Gerhard Hackner, Robert Treitl, Vize-Bürgermeister Franz Singer, Roman Daxböck, Pfarrer August Blazic, Bürgermeister ÖkRat Anton Gonaus, Prof. Heinz Nußbaumer und KK-Vereinsobmann Gottfried Auer

Kardinal König-Gespräche_Othmar Karas.jpg 

Das Thema "Europa – wozu ? Zwischenstopp am Schauplatz Pielachtal" hatte sich als äußerst aktuell erwiesen. Europaabgeordneter Othmar Karas konnte mit seinem informativem Referat den über 150 Zuhörern nahe bringen, wie und wo die wichtigen Entscheidungen  in der Europäischen Union getroffen werden. Interessant war auch zu hören, dass die Mitgliedsstaaten selbst noch eine sehr große Entscheidungsgewalt haben.  

  

 

KK-Vereinsobmann Gottfried Auer: „Äußerst positiv für die Besucher war, dass sich Referent Othmar Karas für die anschließende Diskussion und die vielen Einzelgespräche nach der Veranstaltung sehr viel Zeit genommen hatte“. 
Pfarrer August Blazic meinte: „Für mich war auch das Referat von Bürgermeister Anton Gonaus sehr informativ und wichtig. Ich habe nicht gewusst, dass das Pielachtal in den letzten Jahren in so großem Ausmaß von EU-Programmen und EU-Förderungen profitiert hat. Es ist wichtig, dass die Leute auch darüber informiert werden.“

Bürgermeister Anton Gonaus führte zusammenfassend aus: „Wir brauchen unser Licht nicht unter den Scheffel zu stellen. Bei den bisherigen Kardinal König-Gesprächen gab es immer aktuelle Themen und hervorragende Referenten. Das Organisationsteam mit den Mitgliedern aus Kirchberg und Rabenstein hat mit Unterstützung von Annemarie Fenzl und Heinz Nußbaumer ganz im Sinne unseres verstorbenen Kardinals eine hervorragende Arbeit geleistet.“

KKGespraech 2016 mit Kardinal Koenig.jpg Einig war man sich, dass die Veranstaltung auch im kommenden Jahr, dieses Mal in der Geburtsgemeinde Rabenstein an der Pielach, weiter geführt werden soll. Das Kardinal König-Gespräch 2016 findet am Samstag, dem 27. August, um 19:30 Uhr im Rabensteiner Gemeinde- und Kulturzentrum statt.

Das Thema wird erst  kurz vor der nächsten Veranstaltung gewählt werden, damit die Aktualität gewährleistet ist.